Allgemeine Geschäftsbedingungen
für den Versandhandel der:
STUDIOS TC
Vocus Studios Gbr
Narzissenstraße 8
72108 Rottenburg
Telefon: +49 1774140293
E-Mail: i[email protected]
Vertreten durch: Christoph Hahn, Tobias Wiedmaier
USt-ID: DE815703507
nachfolgend “vocusstudios” genannt
Inhaltsverzeichnis
1. Geltungsbereich
2. Angebot und Vertragschluss
3. Liefer- und Versandbedingungen
4. Zahlungsbedingungen
5. Preise und Versandkosten
6. Kostentragungsvereinbarung bei Ausübung des Widerrufsrechts
7. Widerrufsbelehrung für den Verbraucher
8. Eigentumsvorbehalt
9. Gewährleistung
10. Transportschäden
11. Haftung
12. Datenschutz und Sicherheit
13. Schlussbestimmungen
1. Geltungsbereich
(1) Diesen AGB liegen alle Lieferungen und Leistungen zugrunde. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung.
(2) Kunden im Rahmen dieser AGB können sowohl Verbraucher gemäß § 13 BGB als auch Unternehmer gemäß § 14 BGB sein.
(3) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.
(4) Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt. Diese AGB gelten auch für juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen im Sinne des § 310 Abs. 1 Satz 1 BGB.
(5) Bestellungen und Lieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb der Europäischen Union möglich. Sollte eine Lieferung in ein anderes Land gewünscht sein, so versucht vocusstudios nach individueller Absprache gerne weiterzuhelfen.
2. Angebot und Vertragsschluss
(1) Die Präsentationen von Waren im Internet stellen noch kein verbindliches Vertragsangebot von vocusstudios dar. Der Vertrag zwischen dem Kunden und vocusstudios kommt erst durch einen Auftrag des Kunden und dessen Annahme durch vocusstudios zustande. Eine Bestätigung des Bestelleingangs stellt noch keine Annahme dar. Im Fall der Annahme versendet vocusstudios eine Auftragsbestätigung per Email. Das Absenden der bestellten Ware an den Kunden steht einer ausdrücklichen Annahmeerklärung gleich.
(2) Der Vertragsschluss ist derzeit nur in deutscher Sprache möglich.
(3) Der Kunde kann in dem Online-Shop von vocusstudios bestellen, indem er folgende Schritte durchläuft:
A. Durch einen Klick auf den Button “add to cart” werden Artikel unverbindlich in den Warenkorb gelegt. Alle Artikel, die im Warenkorb abgelegt wurden, können eingesehen werden, wenn auf “cart” geklickt wird. Im Warenkorb können Artikel gelöscht oder die Anzahl geändert und die Versandkosten angezeigt werden.
B. Mit einem Klick auf “zur Kasse” gelangt man zum Bestellvorgang, wenn die Artikel im Warenkorb gekauft werden sollen
C. Im Bestellvorgang können Kunden, die bereits bei vocusstudios registriert sind und sich zuvor noch nicht eingeloggt haben, sich mich ihren Zugangsdaten anmelden. Neukunden werden aufgefordert, Ihre Bestelldaten einzeln einzugeben und sich anzumelden.
D. Über den Button “weiter” gelangt man zu den Versandinformationen. Hier kann die Versandadresse gewählt werden. Danach gelangt man mit einem Klick auf “weiter” zu den Zahlungsinformationen. Hier kann aus verschiedenen Zahlungsarten gewählt werden.
E. Bevor die Bestellung abgesendet wird, gelangt man über den Button “weiter” zur Bestellübersicht. Dort sind nochmals alle Daten (insbesondere Rechnungs- und Lieferanschrift, Produkt, Preis, Menge und die Zahlungsart) der geplanten Bestellung im Überblick angegeben. Dort können die Daten auch korrigiert bzw. geändert werden.
F. Über den Button “Bestellung abschließen” wird die Bestellung abgeschickt. Damit wird der Abschluss eines Kaufvertrages seitens des Kunden verbindlich angeboten. Die Information über den Zeitpunkt des Vertragsschlusses sind im ersten Absatz dieses Punktes eindeutig genannt.
3. Liefer- und Versandbedingungen
(1) Ist der Kunde Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Verschwindens und der zufälligen Verschlechterung der Ware mit Übergabe, beim Versendungskauf mit der Auslieferung der Ware an den Spediteur bzw. der zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt auf den Kunden über.
(2) Ist der Kunde Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Verschwindens oder der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch beim Versendungsverkauf erst mit der Übergabe der Sache auf den Kunden über. Vocusstudios trägt das Versandrisiko bei Verbrauchern.
(3) Vocusstudios verschickt die Ware innerhalb von 2-5 Werktagen nach Eingang der Bestellbestätigung. Eventuelle Ausnahmen sind auf der jeweiligen Produktseite angegeben oder ergeben sich aufgrund einzelner Zahlungsarten (siehe unter Punkt 4. Zahlungsbedingungen).
4. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung bei Lieferungen innerhalb Deutschlands kann mittels Vorkasse oder per PayPal erfolgen.
Zahlung per Vorkasse
Bei der Zahlung per Vorkasse versendet vocusstudios die Ware spätestens am 5 Werktag nach Gutschrift der vollständigen Zahlung auf das Konto von vocusstudios.
Zahlung per PayPal
Bei Zahlung per PayPal wird die bestellte Ware spätestens am 5 Werktag an den Kunden versendet, sobald die Zahlung auf dem PayPal Konto von vocusstudios gutgeschrieben wurde.
5. Preise und Versandkosten
(1) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise verstehen sich in Euro und sind ausnahmslos Bruttopreise, d.h. sie beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer in Höhe von 19% und sonstige Preisbestandteile. Zu jeder Bestellung können zzgl. Versandkosten hinzukommen. Es gibt keinen Mindestbestellwert.
(2) Die Liefer- und Versandkosten, deren Höhe sich nach der Menge, Präsentation und Art der Ware richtet, fallen ab dem Ort der Niederlassung von vocusstudios an. Erfolgt die Lieferung an einen Kunden außerhalb der Bundesrepublik Deutschland, erhöhen sich die Liefer- und Versandkosten je nach Gewicht oder Volumengewicht.
(3) Bei Versendungen außerhalb der EU, speziell der Schweiz, ist der Kunde für die ordnungsgemäße Einfuhrverzollung auf seine Kosten verantwortlich.
6. Kostentragungsvereinbarung bei Ausübung des Widerrufrechts
Machen Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch (siehe Widerrufsbelehrung unter Punkt 7.), haben Sie die vollen Kosten der Rücksendung zu tragen, Auch wenn der zurückgeschickte Gesamtwarenwert unter dem der bestellten liegt.
7. Widerrufsbelehrung für den Verbraucher
Verbraucher haben ein zweiwöchiges Widerrufsrecht.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 2 Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung der Waren.
Der Widerruf ist zu richten an: Vocusstudios Gbr, Narzissenstraße 8, 72108 Rottenburg, E-Mail: [email protected]
Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Hiervon sind Liefer- und Versandkosten ausgeschlossen. Können Sie uns die empfangene Leistung sowie Nutzungen (z.B. Gebrauchsvorteile) nicht oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren beziehungsweise herausgeben, müssen Sie uns insoweit Wertersatz leisten. Für die Verschlechterung der Sache und für gezogene Nutzungen müssen Sie Wertersatz nur leisten, soweit die Nutzungen oder die Verschlechterung auf einen Umgang mit der Sache zurückzuführen ist, der über die Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise hinausgeht. Unter “Prüfung der Eigenschaften und der Funktionsweise” versteht man das Testen und Ausprobieren der jeweiligen Ware, wie es etwa im Ladengeschäft möglich und üblich ist. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen.
Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.
*Ende der Widerrufsbelehrung*
Ausschluss des Widerrufs:
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
• zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Bitte haben Sie Verständnis, dass bei Lieferungen außerhalb der Europäischen Union kein Widerrufsrecht besteht!
8. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware Eigentum von vocusstudios.
9. Gewährleistung
(1) Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, so erfolgt die Gewährleistung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Verjährungsfrist für gesetzliche Mängelansprüche beträgt zwei Jahre bei Verbrauchern und beginnt mit dem Datum der Ablieferung d. h. Empfangnahme der Sache durch den Kunden.
(2) Die Gewährleistungsfrist gegenüber Unternehmern wird auf ein Jahr beschränkt.
(3) Für Verbraucher und Unternehmer gilt, dass die vorstehenden Haftungs- und Verjährungsfristbeschränkungen sich nicht auf Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche beziehen, die der Kunde nach den gesetzlichen Vorschriften wegen Mängeln nach Maßgabe der Nummer 11 geltend machen kann.
10. Transportschäden
(1) Werden Waren mit offensichtlichen Schäden an der Verpackung oder am Inhalt angeliefert, so wird darum gebeten, dieses sofort beim Spediteur/Frachtdienst zu reklamieren sowie mit vocusstudios Kontakt über Telefon oder auf sonstige Weise (Email/Fax/Post) aufzunehmen, damit vocusstudios etwaige Rechte gegenüber dem Spediteur/Frachtdienst wahren kann.
(2) Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche des Kunden keinerlei Auswirkungen.
11. Haftung
(1) vocusstudios haftet aus jedem Rechtsgrund uneingeschränkt bei der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, bei Arglist und Garantieversprechen und wenn die Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften, wie etwa dem Produkthaftungsgesetz, erfolgt.
(2) vocusstudios haftet auch für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, soweit diese Fahrlässigkeit die Verletzung solcher Vertragspflichten betrifft, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung sind (Kardinalpflicht). Dieses sind solche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Vertragspartner vertrauen darf. Bei einfachen fahrlässigen Verletzungen nicht vertragswesentlicher Nebenpflichten haftet vocusstudios gegenüber Kunden, die Unternehmer sind nicht; gegenüber Kunden, die Verbraucher sind, haftet vocusstudios in diesem Fall nur für den vorhersehbaren Schaden.
(3) Die vorstehenden Absätze gelten auch, soweit die Haftung für die gesetzlichen Vertreter, leitende Angestellte und sonstigen Erfüllungsgehilfen von vocusstudios betroffen ist.
12. Datenschutz und Sicherheit
(1) vocusstudios speichert Bestellungen des Kunden. Sollte der Kunde seine Unterlagen zu seiner Bestellung verlieren, so kann er sich an vocusstudios per Post, E-Mail oder Telefon wenden. vocusstudios sendet dem Kunden eine Kopie der Daten der Bestellung gerne zu.
(2) Der Kunde willigt ein, dass die von ihm übermittelten und für die Geschäftsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten elektronisch gespeichert werden. Die Daten werden im Rahmen der Bestellabwicklung nur an die jeweils mit der Abwicklung, Auslieferung und/oder Abrechnung beauftragten Unternehmen weitergegeben. Alle personenbezogenen Daten werden vertraulich behandelt. Die Übertragung Ihrer persönlichen Daten zu uns erfolgt im Online-Shop über eine vor Fremdzugriff geschützte SSL-Verbindung.
(3) Weitere Einzelheiten zum Datenschutz entnehmen Sie bitte dem Hinweis “Datenschutz”.
13. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Unberührt bleiben zwingende Vorschriften des Staates, in dem Kunden, die Verbraucher sind, ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben. Im Verkehr mit Verbrauchern innerhalb der Europäischen Union kann auch das Recht am Wohnsitz des Verbrauchers anwendbar sein, sofern es sich zwingend um verbraucherrechtliche Vorschriften handelt.
(2) Die Geltung des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf (UN-Kaufrecht) ist ausgeschlossen, auch im grenzüberschreitenden Lieferverkehr. (3) Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten ist Baden-Württemberg, soweit der Kunde Unternehmer, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Hat der Verbraucher keinen Wohnsitz in Deutschland oder in einem anderen Land der Europäischen Union, so ist Baden-Württemberg ebenfalls Gerichtsstand. In allen anderen Fällen gilt der gesetzliche Gerichtsstand.